Herzlich Willkommen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

***** Komm in unser Team! *****
Wir suchen als Verstärkung neue Kollegen (m/w/d).
Vollzeit/ Teilzeit oder Minijob.
Hast Du Lust, als Metzger, Hobbykoch, Küchenhilfe, Spülkraft, Putzhilfe oder Bedienung unsere Gäste zu begeistern? (Auch ungelernt herzlich willkommen.)
Übertarifliche Bezahlung. Arbeitszeit (Stundenanzahl und Tage) nach den persönlichen Wünschen.
Nur DONNERSTAG
und/oder FREITAG, SAMSTAG, SONNTAG.
Mittagsschicht oder Abendschicht.
Wochenende im Wechsel.
FLEXIBLE ARBEITSZEITGESTALTUNG!!
Bitte weitersagen!!
Wir freuen uns auf Deinen Anruf oder Besuch.
Liebe Gäste,
unsere Gerichte und Wurstwaren können gerne nach Vorbestellung (09186/339) bei uns abgeholt werden.
Wir bitten um Reservierung unserer begrenzten Sitzplätze.
Unsere Küche ist bis 20.00 Uhr geöffnet!!
Wir freuen uns auf Euch
als Gast oder Abholer
Eure Familie Sichert
DIENSTAG (Dienstag, den 06.06.2023 geschlossen)
Jeden Dienstag:
Schnitzel, Camembert, Currywurst und Bratwürste gebraten, sauer, Schaschlik-Art
Nachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geschlossen!
Fronleichnam, 08.06.2023
Ganztägig geöffnet!!
GUTBÜRGERLICHER MITTAGSTISCH
Bratenküche to go oder Bewirtung bei uns
Leberknödelsuppe, Schäuferl, Schweinebraten, Kalbsrahmbraten, Sauerbraten, Schnitzel, Camembert, Currywurst
Wir bitten um rechtzeitige Voranmeldung.
DONNERSTAG
SCHLACHTSCHÜSSELESSEN
Jeden Donnerstag: Bewirtung bei uns oder Abholung Wurstwaren nach Vorbestellung
Frische Bratwürste, Blut- und Leberwürste, Schinken, Presssack, Wurstgläser
Kesselfleisch, Blutwurst, Leberwurst und Bratwurst gebraten mit Kraut oder sauer
sowie Schnitzel, Camembert, Currywurst.
Wir bitten um Voranmeldung bis spätestens Dienstag (2 Tage vorher).
FREITAG
Jeden Freitag:
Schnitzel, Camembert, Currywurst und Bratwürste gebraten, sauer, Schaschlik-Art
SAMSTAG
Jeden Samstag: Abholung Wurstwaren nach Vorbestellung
Frische Bratwürste, Schinken, Presssack, Wurstgläser
Jeden Samstag:
Bratwürste gebraten, sauer, Schaschlik-Art, Schnitzel, Camembert sowie Currywurst.
SONNTAG
GUTBÜRGERLICHER MITTAGSTISCH
Jeden Sonntag: Abholung 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Bratenküche to go oder Bewirtung bei uns
Leberknödelsuppe, Schäuferl, Schweinebraten, Kalbsrahmbraten, Sauerbraten, Schnitzel, Camembert, Currywurst
Wir bitten um rechtzeitige Voranmeldung.
Pfingstmontag, 29.05.2023 geschlossen.
Am Dienstag, den 30.05.2023 sind wir zu unseren Öffnungszeiten gerne für Sie da.
Kummt’s wieder!

Schlachtschüsselessen • Gutbürgerlicher Mittagstisch • Deftige Brotzeiten • Hausgemachte Wurstspezialitäten
Über Uns
In der gemütlich eingerichteten Wirtsstub’n haben ca. 50 Personen, im Nebenzimmer 38 Personen Platz. Im Sommer bietet die Terrasse und der Garten zusätzliche Sitzgelegenheiten für ca. 65 Personen.
Parkplätze für PKW und Busse stehen unseren Gästen in großer Zahl zur Verfügung.
Eigene Schweineschlachtung im eigenen Schlachthaus
Jeden Donnerstag Schlachtschüsselessen
Sonn- und Feiertag gutbürgerlicher Mittagstisch
Täglich warme und kalte Brotzeiten
Hausgemachte Wurstspezialitäten
Familienfeiern
Geburtstagsfeiern
Klassentreffen
Brautentführungen
Kommunion/Konfirmation/Firmung
Weihnachtsfeiern
Radfahrer, Wanderer, Ausflügler
Busse (nach Voranmeldung)
Öffnungszeiten
Das Gasthaus ist täglich von Mittag bis Abend durchgehend geöffnet. Unsere Küche ist bis 20.00 Uhr für Sie da.
Montag und Mittwoch Ruhetag. Dienstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geschlossen.
Die Familie
Bei uns hilft seit Generationen die ganze Familie zusammen. Wirt Michael schlachtet und wurstet selbst, nur so kommt alles frisch auf den Tisch. Seine Frau Marion kocht die leckeren Bratengerichte. Mit allen Kräften werden sie dabei von ihren Eltern und dem gesamten Team unterstützt, wobei schon die Wirtsbuben helfen wo sie nur können.
Chronik
18. Jahrhundert
In einer alten Urkunde im Staatsarchiv in Amberg heißt es: „Die Gastwirtschaft befindet sich seit undenklichen Zeiten hier an dieser Stelle.“
Wegen ihrer Lage an der Hauptstraße Neumarkt-Amberg war die Gast- und Tafernwirtschaft in Pfeffertshofen eine gefragte Raststätte, in der Reisende und Fuhrleute übernachten und die Pferde eingestellt werden konnten.
1902
Seit 1902 ist der Gasthof in Besitz der Familie Sichert:
- ab 1902 Rosa und Franz-Xaver Sichert
- ab 1935 Anna und Johann Sichert
- ab 1966 Klara und Bruno Sichert
- seit 2001 Marion und Michael Sichert
1945
Das alte Gebäude brannte am 20.04.1945 im Zuge der Kriegshandlungen bis auf die Grundmauern nieder.
Die damalige Wirtin Anna Sichert – ihr Mann Johann Sichert befand sich im Krieg – baute mit Hilfe von Verwandten und Nachbarn das Wirtshaus innerhalb eines Jahres wieder auf. Seitdem war das Gebäude unverändert.
1992
Erst im Jahre 1992 renovierten die Wirtsleute Bruno und Klara Sichert die Gasträume von Grund auf.
Chronik
18. Jahrhundert
In einer alten Urkunde im Staatsarchiv in Amberg heißt es: „Die Gastwirtschaft befindet sich seit undenklichen Zeiten hier an dieser Stelle.“
Wegen ihrer Lage an der Hauptstraße Neumarkt-Amberg war die Gast- und Tafernwirtschaft in Pfeffertshofen eine gefragte Raststätte, in der Reisende und Fuhrleute übernachten und die Pferde eingestellt werden konnten.
1902
Seit 1902 ist der Gasthof in Besitz der Familie Sichert:
- ab 1902 Rosa und Franz-Xaver Sichert
- ab 1935 Anna und Johann Sichert
- ab 1966 Klara und Bruno Sichert
- seit 2001 Marion und Michael Sichert
1945
Das alte Gebäude brannte am 20.04.1945 im Zuge der Kriegshandlungen bis auf die Grundmauern nieder.
Die damalige Wirtin Anna Sichert – ihr Mann Johann Sichert befand sich im Krieg – baute mit Hilfe von Verwandten und Nachbarn das Wirtshaus innerhalb eines Jahres wieder auf. Seitdem war das Gebäude unverändert.
1992
Erst im Jahre 1992 renovierten die Wirtsleute Bruno und Klara Sichert die Gasträume von Grund auf.
Speisekarte
Kontakt
Gasthof zum Hirschen
Rödelberger Str. 2
92367 Pfeffertshofen
Tel.: 09186/339
info@gasthof-sichert.de